Wie man in nur 28 Tagen ein besserer 
Kampfsportler wird.<br>
Ja, ja… Ich weiß .. Klingt nach Werbung und falschen Versprechungen.
Hört sich zu Gut an um wahr zu sein….
Aber lest ruhig weiter und ich zeige Euch das Ihr nicht nur besser werdet, sondern massive 
Fortschritte machen werdet.
Los geht’s…
Hört nie auf Leute bei Facebook
Hast Du eine Ahnung wieviel Zeit der Mensch durchschnittlich auf der Social Plattform 
Facebook verbringt? Laut Umfrage 40 Minuten täglich. Und meiner Meinung nach verbringen 
Kampfsportler 3 Mal so viel Zeit dort.
Du kannst auf jede Plattform und jedes Facebook-Forum besuchen, und wirst immer wieder 
dieselben langweiligen Wiederholungen lesen warum dieser oder Jener Stil besser ist und 
was wirklich funktioniert. Dies spiegelt dann sehr deutlich den aktuellen Standard in den 
Kampfkünsten und Kampfsportarten wieder.
Diese Leute sollte man schleunigst aus seiner Freundesliste streichen.
Es liest sich wie eine schlechte Soap-Opera für’s TV.
Manche Posts sind lustig, andere unterhaltsam, Aber diese Dinge halten Dich von den Dingen 
fern für die Du Deine Zeit besser nutzen kannst. Training und Alles was damit zu tun hat Dein 
Ziel zu erreichen.
Die Wahrheit über die Standards in den Kampfkünsten
Ich sag es ganz deutlich… Es gibt nur einen Standard in dieser Sache der für Dich wichtig ist. 
Dein Eigener. 
Denn es wird immer Jemanden da draußen geben der besser ist. Also verschwende nicht 
Deine Zeit mit diesen Vergleichen.
Ja, benutze Facebook und andere Medien. Lese und kommentiere. Aber mache es in 
positiver Art und Weise. Wenn Du es immer in einer negativen Art machst, selbst wenn es 
wahr ist, wird es auch negativ auf Dich zurückfallen. Du kannst Menschen nicht von Ihrer 
Meinung abbringen, wenn Sie in Ihrer Ansicht gefangen und verblendet sind.
Setze den Focus auf Dein Ziel. Deine Kampfkunst. Deinen Weg!!!
Wie kann ich mich positiv in einer Kampfkunst entwickeln?
Für Euch die erst jetzt hier sitzt und diesen Artikel lest; 
Wenn Ihr jetzt denkt dass es unmöglich ist ein besserer Kampfsportler in nur 28 Tagen zu 
werden…. Wie auch immer. Hier ist meine Anleitung dies wirklich zu erreichen:
a. Legt Euch ein Trainingstagebuch an
Direkter kann man es nicht sagen und man sollte es wirklich machen. Neil Adams, ein 
zweifacher Olympiasieger und Judo Weltmeister hat einen sehr guten Artikel darüber 
geschrieben. Ein Trainingstagebuch erfüllt genau, dass was es aussagt. Schreibe Dein 
Training in Deinen eigenen Worten nieder. Die Techniken, welche Du gelernt hast. Wie 
war Dein Trainingspartner. Deine Gedanken und Kritik. Schreibe alles nieder und lese es 
später nochmal durch. 
Solch ein Trainingstagebuch ist natürlich völlig nutzlos wenn es nicht genutzt wird und 
nur rumliegt.
Nutze es auch um Wünsche und Kritik am Unterricht zu bekunden. Denn auch Dein 
Lehrer lebt vom Input und der Kritik seiner Schüler. Dies alles hilft um den Unterricht 
und Deine Ziele wirkungsvoller zu gestalten und zu verwirklichen.
b. Über Deine Techniken in Form eines Schattenboxens.
Ich mache dies seit Jahren. Egal ob es Boxen, Kicken, Würfe oder sonstige Techniken 
sind. Du kannst und Du solltest alles auch alleine trainieren können.
Diese Art des Trainings fördert Deine Muskelgedächtnis. Übe es genauso wie Du für 
einen Test oder eine Prüfung üben würdest. Und das Beste… solltest Du beruflich 
wirklich vor einer Prüfung stehen, wird Dir dieses Training helfen Deinen Konzentration 
zu verbessern und Dich zwischendurch körperlich fordern, so dass Du Dich 
anschließend besser auf andere Dinge konzentrieren kannst. Es ist aktive Meditation.
Setze Dir eine Zeit von 3 x 2 Minuten für jeden Tag. Gehe einfach Deine erlernten 
Techniken durch. Es ist völlig egal ob sie, grade bei Anfängern, nicht 100% korrekt sind.
Hauptsache Du machst es und es wird garantiert schon nach kurzer Zeit besser. 
c. Sei der erste im Unterricht und der erste der ihn verlässt
Die meisten Leute werden Dir sagen, sei der Erste der kommt und der letzte der geht.
Dies ist aber nur bedingt richtig.
Keiner hat etwas gegen ein Schwätzchen danach und auch wir in unserem Lab 
praktizieren es so.
Aber, nach einem harten Training hat Du auch viel Flüssigkeiten verloren. Jetzt ist es 
wichtig das Du nachhause kommst Dich duschst und Deinen Flüssigkeitshaushalt 
ausgleichst umso Deine Regeneration anzukurbeln.
Ein weiterer Part ist der Fokus. Grade Anfänger benötigen diesen Fokus um ihr Training 
in Ihr Trainingstagebuch einzutragen, solange die Dinge noch Frisch im Kopf sind.
Ein paar Minuten vorher in der Schule zu sein, der erste im Unterricht zu sein, bedeutet 
das Du Dich korrekt aufwärmen kannst, Deinen Fokus auf das bevorstehende Training 
legst und mehr Zeit für den eigentlichen Unterricht zur Verfügung steht.
Bringe Dich vor dem Training in die richtige Mentale Verfassung.
d. Wenn möglich nimm Privatstunden
Du hast die Möglichkeit neben dem eigentlichen Unterricht auch Privatstunden zu 
nehmen.
Fast jeder Instructor gibt solche Stunden, und Du solltest welche nehmen, denn sie 
helfen Dir besonders schnell vorwärts zu kommen. Sprich mit Deinem Lehrer und 
mache Termine aus. Grade für beruflich gestresste Personen kann dies sehr Hilfreich 
sein, da die Stunden zu Zeiten gelegt werden können in denen Du Zeitlich besser 
verfügbar bist. 
Manchmal sind auch die Kosten ein Faktor. Also schnapp Dir einen Trainingspartner, 
teilt Euch die Kosten und gebt Gas.
e. Trainiere als wenn Du selbst unterrichten würdest
Hast Du je eine Trainingseinheit unterrichtet? Es ist Toll, wenn sowas möglich ist.
Dein Lehrer sagt Dir das Du etwas vorführen sollst oder erklären sollst.
Was passiert? Du stotterst oder weist auf einmal nicht mehr was los ist.
Das ist schon vielen passiert und auch ganz normal.
Trainiere Deine Techniken so, als wenn Du Sie selber anderen zeigen sollst. Hört sich 
etwas komisch an, aber es wird Dich sicherer und vertrauter mit dem Stoff machen. 
Dies hilft Dir Dich ganz weit nach vorne zu bringen.
f. Lege den Fokus der Technik auf Ausführung und dann erst auf Geschwindigkeit
Was passiert wenn Du auf eine Pratze schlägst?
Du schlägst immer härter und schneller mit jeder Technik die Du grade ausführst.
Meine Erfahrung zeigt das sich dadurch mehr Fehler einschleichen als es gut ist.
Hände hoch.
Wenn Leute mit Boxen anfangen lassen Sie fast immer die Hände fallen. Dies ist ein 
wirklich schlimmer Fehler und Boxtrainer versuchen dies zu verhindern indem sie ihren 
Schützlingen kleine Gewichte in die Hände geben und damit Schattenboxen lassen.
Sie führen dann ihr Training durch und der Trainer macht sie jedes Mal darauf 
aufmerksam sollten sie die Hände fallen lassen. Beim Pratzentraining werden die Boxer 
jedes Mal hart mit der Pratze geschlagen, sollten sie die Hände fallen lassen. Dies wird 
nicht gemacht um den Schüler zu ärgern, sondern im die Basics einzubläuen. 
Die Arme sollten immer oben sein, und auch nach einer Ausführung sofort wieder in die 
ursprünglichen Position zurückkehren. Mit der Zeit werden die Techniken genauer, 
ökonomischer und erst dann wird es Zeit an der Geschwindigkeit zu arbeiten. Denn ob 
Ihr es glaubt oder nicht. Durch Genauigkeit kommt schon eine gewisse 
Geschwindigkeitssteigerung hinzu.
g. Denke daran… Dein nächster Gegner könnte härter trainieren als Du—Trainiere Härter!
Der letzte Tipp ist simpel. Aber Viele mache es nicht.
Trainierst Du als wenn es wirklich um etwas geht, oder als wenn Du Deine Zeit ausfüllen 
willst?
Geh in einen echten Box-Club und Du siehst Menschen die sehr hart für einen 
anstehenden Kampf trainieren. Sieh Dir Rocky 4 an. Er hat die Fotos seiner Gegner am 
Spiegel vor sich. Boxer machen dies um sich selbst zu suggerieren das der Gegner noch 
härter als sie selbst trainiert. Sie pushen sich damit.
Nun, bei einer Selbstverteidigung wissen wir leider nicht wer unser nächster Gegner sein 
könnte. Aber wir können für diese schlimme Situation sehr effektiv trainieren und uns 
vorbereiten.
Trainiere Szenarien, trainiere Hart und fokussiere Deine Aktionen auf Explosivität.
Aber wie macht man das?
Ganz einfach…. Gebe nicht 100% sondern 150% im Training. Das ist die magische 
Formel.
Zusammenfassung
Nun, hier da habt Ihr es. Eine Anleitung wie man in nur 28 Tagen ein besserer Kampfsportler werden 
kann. Diese Tipps sind wirklich sehr Hilfreich und einfach umzusetzen.
Es liegt an dir sie zu ignorieren oder sie zu nutzen.
A.Holland & R. Schmidbauer
